schriftliche PPP-Bewerbung 2016/17
Ich bewarb mich für zwei Stipendien. Für ein Ehrenamtsstipendium der Reihngold-Stiftung, dort bekam ich leider eine Absage,und außerdem für das Parlamentarischen Patenschafts-Programm, welches ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestags und des US-Congress ist und jedes Jahr Schülerinnen und Schülern ihren Traum von einem langfristigen Aufenthalt in den USA ermöglicht.
Ich hatte leider nur 13 Tage Zeit um die kompletten Unterlagen fertigzustellen.
Bei der Bewerbung fürs PPP musste ich zuerst einen kurzen Online-Bogen, welcher nur die wichtigsten formalen Daten enthielt abschicken. Daraufhin bekam ich dann per E-Mail, von der meinem Wahlkreis zugeordnetem Organisation Experiment e.V., einen Link und meine Zugangsdaten zur Online-Bewerbung und schon konnte es losgehen.
Zuerst musste ich dann online einige allgemeinere Fragen über mich, meine Familie usw. beantworten und ein Motivationsschreiben verfassen, indem ich über meine Motivation, mein Alltagsleben, meine Persönlichkeit, meine Interessen und mein soziales Engagement geschrieben habe. Dafür habe ich enorm viel Zeit investiert um mir die besten Chancen zu verschaffen. Zusätzlich habe ich dann noch einen Lebenslauf erstellt, der nochmal all meine sozialen Aktivitäten aufgelistet hat. Für jedes Ehrenamt sollte man dann noch einen Beleg beifügen, was die Bewerbung dann nochmal in die Länge gezogen hat. Als ich dann endlich alle Zeugnisse, Gutachten und die Einverständniserklärung eingescannt hatte, konnte ich am 23.08.15, der Deadline, die Bewerbung abschicken. Dann musste ich erst mal ungeduldig warten. Und als am 5.10 die Einladung zum Auswahlgespräch ankam habe ich mich riesig gefreut und war natürlich auch aufgeregt.
Kommentare